Elopement auf Mallorca – Kayla & Canyon
Tattoo-Kunst, Nebelzauber & Leuchtturmblick
Mallorca im Frühling. Kein Postkartenwetter – sondern neblig, rau, ehrlich. Genau das machte das Elopement-Shooting mit Kayla & Canyon zu etwas Besonderem. Die beiden reisten aus den USA an, um ihre Liebe inmitten wilder Landschaften, dramatischer Küsten und mystischer Stimmungen festzuhalten.
Für mich als Hochzeitsfotograf auf Mallorca war klar: Dieses Paar braucht keine Sonne. Sie bringen ihr eigenes Licht mit.
Sonnenaufgang im Nebel – Albercutx Wachturm
Der Tag begann am Albercutx Wachturm, hoch über dem Norden der Insel. Geplant war ein klarer Sonnenaufgang – stattdessen lag dichter Nebel über den Klippen. Und genau dieser Nebel verwandelte die Szenerie in eine fast surreale Kulisse.
Kayla, mit ihrer hellen Haut, dunklen Haaren und Tattoos, wirkte in diesem Setting wie ein modernes Märchen – intensiv, kontrastreich, eigenständig. Canyon, ruhig und präsent, trug ihre Kunstwerke auf seinen Händen – ein Detail, das wir bewusst in Szene setzten.
Warum Elopements bei Nebel wirken:
Weiches Licht, keine Schatten – perfekt für emotionale Portraits
Stille Atmosphäre, ideal für intime Momente
Ein Hauch von Magie, den du nicht inszenieren kannst
La Victòria & S’Illot – Wild, salzig, ehrlich
Von den nebligen Höhen ging’s hinab zur Nordostküste – zur wilden Felslandschaft von La Victòria und dem kleinen Strand von S’Illot. Hier prallen Wellen auf zerklüftete Felsen, die wie von der Natur gemeisselt wirken.
Kayla & Canyon sprangen barfuss über Steine, lachten, hielten sich fest. Keine Regie. Nur echtes Leben. Genau das liebe ich an Elopements auf Mallorca: Es gibt keine Vorgaben. Nur das, was ist – und das, was ihr daraus macht.
Warum diese Spots perfekt sind für ein Elopement-Shooting:
La Victòria: Archaische Felsformationen, raue Energie
S’Illot: Intimer Strand, natürliches Umfeld, ideal für Paare, die einfach sie selbst sein wollen
Santuari de Sant Salvador – Weitblick & Stille
Nächster Halt: das Santuari de Sant Salvador bei Artà. Ein historisches Kloster, das hoch über der Landschaft thront – mit einem 360°-Panorama, das dich erstmal still werden lässt.
In der Nebensaison hatten wir das gesamte Areal für uns. Keine Touristen, keine Unterbrechung. Nur diese Weite. Nur sie.
Warum Elopements in der Nebensaison so stark sind:
Locations ohne Menschenmassen
Sanftes Licht, reduzierte Farbpalette – top für visuelle Klarheit
Volle Konzentration auf das Paar – und die Geschichte zwischen ihnen
Punta des Castellàs – Finale am Leuchtturm
Zum Abschluss: ein Ort mit Weitblick – die Felsklippen beim Punta des Castellàs, mit Sicht auf den Leuchtturm Capdepera. Die Sonne stand tief, das Licht war weich. Kayla & Canyon tanzten auf den Felsen, als gäbe es kein Morgen.
Ein letztes Bild, ein letzter Blick – und eine Erinnerung, die bleibt.
Warum Mallorca mehr ist als Sonne und Meer:
Fotospots mit Charakter, nicht nur Kulisse
Vielfalt in Licht, Struktur, Stimmung
Raum für echte Geschichten – fernab von Standardmotiven
Fazit: Mallorca ist perfekt für eure Elopement-Story
Diese Insel bietet mehr als Palmen und Strände. Sie bietet Emotion, Tiefe, Weite – und vor allem: Freiheit. Für Paare wie Kayla & Canyon, die nicht in ein Format passen. Sondern ihr eigenes schreiben.
Ob Destination Wedding, After-Wedding-Session oder ein wildes Elopement zu zweit – ich begleite euch mit Blick, Herz und Kamera.
Lust auf euer eigenes Elopement auf Mallorca?
Von wilden Küsten über historische Klöster bis zu einsamen Leuchttürmen – ich kenne die besten Spots, das beste Licht und die besten Bedingungen für Bilder, die bleiben.